Bei Oma und Opa gibt es noch viele alte Kinderbücher. Einige stammen noch aus Opas Kinderzeit. Andere haben Leos Papa und Tanten geschenkt bekommen. Da waren sie ungefähr so alt wie Leo jetzt ist. Ganz besonders gefallen ihm die Geschichten von Jan und Julia.
Weil er bald Geburtstag hat, soll Oma immer wieder das Buch Jan und Julia feiern Geburtstag vorlesen. Leo freut sich wie Bolle, wenn er den großen Geburtstagskuchen sieht, den Jan und Julia zum Geburtstag bekommen.
„Ich möchte auch einen so großen Kuchen“, sagt Leo, wenn er nach seinen Wünschen gefragt wird. „Ich möchte einen Zug-Kuchen. Leo ist nämlich Zug-Fan. Es macht ihm Riesenspaß, mit seiner Holz-Eisenahn zu spielen.
„Das ist aber eine schwere Aufgabe“, meint Mama. „Ein Zug lässt sich nicht so einfach backen. Aber ich werde es versuchen.“
Am Abend vor Lukas Geburtstag ist Mama lange in der Küche beschäftigt. Sie backt mehrere Kuchen. Sie schneidet groß und kleine Stücke. Und es gelingt ihr tatsächlich, aus dem einzelnen Kuchenteilen eine Lokomotive mit zwei Waggons zu formen.
Dann kommt die Feinarbeit. Der Zug wird mit Schokolade überzogen. Runde Kekse bilden die Räder. Und zum Schluss kommt noch die Super-Deko: Gummibärchen und Smarties verzieren den Kuchen. Und eine Kerze ist der Schornstein.
An seinem Geburtstag ist Leo früh wach. Mama und Papa haben die Wohnung mit Luftballons und Girlanden geschmückt. Sie singen Happy Birthday. Mama spielt auf dem Klavier. Im Wohnzimmer liegen Geschenke. Und auf dem Esszimmertisch steht der große Zug-Kuchen
Leos Augen leuchten. So einen schönen Kuchen hat er noch nie gesehen.
„Ist der nur für mich?“ fragt er.
„Ja, das ist dein Kuchen“, meint Mama, „aber wir wollen deinen Geburtstag doch zusammen mit Oma, Opa, Eva, Julia und Thomas feiern. Die mögen auch gerne Kuchen.
“ Hurra“, ruft Leo, „ich freue mich so. Wann kommen die denn endlich?“
Ingrid Ollenschläger, 2025
Zurück zu den Leo-Geschichten, Band 3